✅ Rohrschellen richtig montieren – Häufige Fehler

Einleitung

Die korrekte Montage von Rohrschellen ist entscheidend für eine sichere und langlebige Befestigung von Rohrleitungen. Fehler bei der Installation können nicht nur die Stabilität beeinträchtigen, sondern auch zu Schäden an den Rohren führen. In diesem Beitrag zeigen wir die häufigsten Fehler bei der Montage von Rohrschellen und geben praktische Tipps, wie man sie vermeidet.

Häufige Fehler bei der Montage von Rohrschellen

1. Falsche Schellengröße wählen

Ein häufiger Fehler ist die Auswahl einer ungeeigneten Schellengröße. Ist die Schelle zu klein, kann sie das Rohr quetschen und Schäden verursachen. Ist sie zu groß, hält das Rohr nicht sicher.

Tipp: Immer den Außendurchmesser des Rohrs exakt messen und eine passende Schelle mit leichtem Spielraum wählen.

2. Fehlende Gummieinlage bei empfindlichen Rohren

Metallische Rohrschellen ohne Gummieinlage können bei Kunststoff- oder Kupferrohren zu Abrieb oder Beschädigungen führen.

Tipp: Bei empfindlichen Rohren sollten Schellen mit Gummieinlage verwendet werden, um Vibrationen und Materialschäden zu vermeiden.

3. Unzureichende Befestigung an der Wand oder Decke

Rohrschellen müssen sicher montiert sein. Wenn Schrauben nicht fest genug angezogen oder die falschen Dübel gewählt werden, kann sich das Rohr lösen.

Tipp: Immer die passenden Schrauben und Dübel für das jeweilige Mauerwerk verwenden und auf eine feste Verankerung achten.

4. Falscher Abstand zwischen den Schellen

Ein zu großer Abstand zwischen den Schellen kann dazu führen, dass Rohre durchhängen oder Schwingungen verstärkt werden.

Tipp: Die Abstände zwischen den Schellen sollten sich an der Rohrlänge, dem Material und der Belastung orientieren. Faustregel: Je dünner das Rohr, desto enger der Abstand.

5. Keine Berücksichtigung von thermischer Ausdehnung

Metall- und Kunststoffrohre dehnen sich bei Temperaturveränderungen aus. Wenn die Schellen zu fest sitzen, kann es zu Spannungen und Rissen kommen.

Tipp: Besonders bei langen Leitungen darauf achten, dass die Schellen nicht zu fest angezogen werden und ausreichend Spielraum für thermische Bewegung bleibt.

Fazit

Die richtige Montage von Rohrschellen ist essenziell für die Sicherheit und Langlebigkeit von Rohrsystemen. Durch die Wahl der passenden Schellen, korrekte Befestigung und Beachtung von thermischen Effekten lassen sich viele typische Fehler vermeiden. Mit den richtigen Materialien und Techniken sorgt man für eine langfristig stabile Installation.

SchellenDirekt.de bietet eine große Auswahl an hochwertigen Rohrschellen für verschiedene Anwendungen. Entdecken Sie unser Sortiment und optimieren Sie Ihre Befestigungssysteme!